haumis-wbb-schule (http://haumis-wbb-hilfe.de/schulehttp://haumis-wbb-schule.friendsbistro.de/wbblite/index.php)
- HTML (http://haumis-wbb-hilfe.de/schulehttp://haumis-wbb-schule.friendsbistro.de/wbblite/board.php?boardid=6)
-- html - allgemein (http://haumis-wbb-hilfe.de/schulehttp://haumis-wbb-schule.friendsbistro.de/wbblite/board.php?boardid=16)
--- Attribute des Tag "<table>" (http://haumis-wbb-hilfe.de/schulehttp://haumis-wbb-schule.friendsbistro.de/wbblite/threadid.php?threadid=16)


Geschrieben von haumi am 18.07.2010 um 15:31:

Attribute des Tag "<table>"

Um die Tabellengestaltung zu verfeinern, kann man dem table-Tag noch Attribute hinzufügen.
folgende Attribute sind möglich:

align --> richtet dieTabelle horizontal aus.
background --> gibt eine Hintergrundgrafik für die Tabelle
bgcolor --> legt die Hintergrundfarbe der gesamten Tabelle fest.
border --> Rahmen um die äußere Tabelle und gleichzeitig eine Zellenbegrenzung
bordercolor --> setzt die Farbe des Tabellenrahmens fest<
cellpadding --> Abstand zwischen dem Zelleninhalt und der Zellenbegrenzung
cellspacing --> Abstand zwischen den Zellen
dir< --> Schreib- und Leserichtung des Textes
frame -->besitzt die Tabelle ein border-Attribut so legt frame fest welche Teile des Tabellenrahmens dargestellt werden
ist auch ohne border-Attribut einsetzbar jedoch ist die Anzeige denn unterschiedlich
height --> bestimmt die Höhe derTabelle
rules --> legt fest, welche Teile der Zellenbegrenzng dargestellt werden
summary --> fasst den Tabelleninhalt zusammen
width --> bestimmt die Breite der Tabelle

Folgende Werte können von den einzelnen Attributen angenommen werden:

align:
left --> linksbündig
center --> mittig
right --> rechtsbündig
justifiy -- Blocksatz

background:
UrL zur Grafik ( <table background="images/hg.gif">

bgcolor:
Farbangabe als hexcode oder HTML-Farbe <table bgcolor="#FF0000"> // <table bgcolor="red">

border:
Rahmenstärke in Pixel <table border="3"> [voreingestellt ist border="1"]

cellpadding:
Abstand in Pixel <table cellpadding="6">

cellspacing:
Abstand in Pixel <table cellpadding="4">

dir:
rtl (right ot left [rechts nach links] <table dir="rtl" >
ltr (left to right [links nach rechts] <table dir="ltr" >

frame:
border --> Rahmen der gesammten Tabelle
box --> Kasten - wie border
above --> der Rahmen wird nur oberhalb der Tabelle dargestellt
below --> der Rahmen wird nur unterhalb der Tabelle dargestellt
hsides --> der Rahmen wird unter- UND oberhalb der Tabelle dargestellt
vsides --> der Rahmen wird links- UND rechtsseitig der Tabelle dargestellt
lhs --> [left hand side] der Rahmen wird nur am linken Tabellenrand dargestellt
rhs --> (right hand side) der Rahmen wird nur am rechten Tabellenrand dargestellt
void --> die Tabelle wird OHNE Rahmen dargestellt
Beispiele: [<table border ="4" frame="below"> oder <table frame="below">]
Die beiden Befehle bewirken unterschiedliche Darstellungen.

height:
legt die Höhe der Tabelle in Pixeln oder Prozent fest <table height="40%">

rules:
all --> die Begrenzungen der Tabellenzellen werden dargestellt
none --> die Begrenzungen der Tabellenzellen werden nicht dargestellt
rows --> die Zeilenlinien werden dargestellt
cols --> die Spaltenlinien werden dargestellt
groups --> die Trennlinien der verschiedenen Bereiche der Tabelle werden dargestellt
<table border="4 rules="rows">

summary:
Es kann ein zusammenfassender Kurztext für die Tabelle hinterlegt werden, welches ein z. B. Sprachausgabesystem beim öffnen der Tabelle wiedergibt.
<table summary="Dies ist eine Tabelle mit zwei Zeilen und drei Spalten">

witdh:
legt die Breite der Tabelle in Pixeln oder Prozent fest <table witdh="1200px">

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH